Ein aktiver und starker Beckenboden wirkt sich positiv auf die Körperhaltung aus und hält den Körper gesund und geschmeidig.
Das Beckenbodentraining eigenet sich für jede Alterklasse und Geschlecht. Auch für Schwangere ist es ein wohltuendes, sanftes Training was den Beckenboden für die bevorstehenden Aufgaben gut vorbereitet.
In dem Kurs „Beckenbodentraining“ werden die entsprechenden Muskeln sinnvoll und nachhaltig trainiert. Es werden Tipps und Hinweise für den Alltag gegeben und aufgezeigt, um den Beckenboden immer 24 Stunden lang aktiv zu halten. Nur dann kann eine Verbesserung eintreten und langfristig wirken.
Wann macht ein Beckenbodentraining Sinn:
- Zur Stärkung der Körpermitte
- Wenn die Blase beim Husten, Lachen, Niesen ein paar Tropfen verliert
- Die Blase oder Gebärmutter sich gesenkt hat
- Bei einem Prolaps
- Bei Hämorrhoiden
- Bei Rückenschmerzen
- Bei Schmerzen in den Gesäßmuskeln
- Bei Prostataproblemen
- Errektionsprobleme
Dieser Kurs ist ein Krankenkassen geförderter zertifizierte Präventionskurse nach § 20 SGB V.
Beckenbodenkurs für alle Altersgruppen:
Montags vom 06.05.2024 – 01.07.2024 – acht Termine (am Pfingstmontag, den 20.05.2024 findet keine Kursstunde statt)
Uhrzeit: 18:45 – 19:45
Ort: Oraniendamm 70, 13469 Berlin, Aufgang A
Preis: 170.-€ (inklusive 19% Umsatzsteuer)
Anmeldung: Telefon: 030 23 56 95 70 oder
E-Mail: info@bewegungsimpulse-berlin.de
Der Kurs ist über acht Kurseinheiten für je 60 Minuten angelegt. Sie benötigen nur bequeme Sportkleidung. keine Sportschuhe. Alle benötigten Materialien sind vor Ort vorhanden.