Hypopressives Training

Die Hypopressive Methode verbindet eine spezielle Atemtechnik mit einem Training der Tiefenmuskulatur und der Faszien. Dadurch werden besonders die Muskeln im Bauch-und Beckenbodenbereich aktiviert und gestärkt. Der Beckenboden erfährt eine extreme Druckentlastung während des Trainings mit nachhaltigem Effekt. Die Organe aus dem Becken-und Bauchraum werden durch die Atemtechnik ohne intra-abdominalen Druck re-positioniert. Gleichzeitig wird mit dieser Methode das Zwerchfell beweglicher und kräftiger, dies führt zu mehr Bewegungsspielraum im Brustkorb, im Schultergürtel und der Wirbelsäule . 

Mit der Hypopressive Technik steht uns eine leicht zu lernende Methode zur Verfügung, die die Körperhaltung und -wahrnehmung schult, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur stärkt und eine schlanke und feste Taille formt. Nebenbei hat diese Methode einen positiven Einfluss auf das emotionale, neuronale und hormonelle System. Nach ein paar Stunden sind die Übungen leicht alleine im Alltag durchzuführen und können eine schnelle Druckentlastung im Beckenbodenbereich ermöglichen.

Hypopressive kann zur Prävention, Therapie und Leistungssteigerung im Sport eingesetzt werden:

  • Einziges Workout ohne intra-abdominalen Druck
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Stärkung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur
  • Reduzierung der Taille – Verbesserung der Atemfunktion
  • Verbesserung der Sexualfunktion
  • nach der Schwangerschaft als Rückbildung
  • nach der Rückbildung zur Stärkung des Core
  • Therapie von Rectusdiastasen
  • Prävention und Therapie von Organsenkung / Prolaps
  • Prävention und Therapie von Inkontinenzproblemen
  • Prävention und Therapie von Nabel- und Leistenbrüchen
  • Kräftigung der inspira- und exspiratorischen Muskeln
  • Verbesserung der Lungenaktivität und Kapazität
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Dekompensiert den Brust- und Bauchraum
  • Verminderung von Rückenschmerzen

Hypopressive-Workshop: ich biete in regelmäßigen Abständen Workshops an den Wochenenden an, an denen die Atem-Technik erlernt, die Übungen einstudiert und erste Trainingsstunden durchgeführt werden. Sie werden mit der Hypopressive-Methode vertraut gemacht und können nach dem Workshop in die laufenden Kurse kommen oder zu Hause alleine weiter trainieren. Der Workshop findet von Freitag bis Sonntag für je zwei Stunden statt.

Nächste Termine: 27. – 29.09.2024 und 08. – 10.11.2024
Zeit: Freitag 17 – 19 Uhr , Samstag 10 -12 Uhr und Sonntag von 10 -12 Uhr
Preis: 140.-€ inklusive 19% Umsatzsteuer
Ort: Oraniendamm 70, 13469 Berlin

Kurstermine: Donnerstag um 18:15 und Freitag um 11:15

Anmeldung : info@bewegungsimpulse-berlin.de oder
Telefon: 030 23 56 95 70